
Begriff | Definition |
---|---|
Landschaftsfotografie |
Die Landschaftsfotografie setzt sich mit der Abbildung der belebten und unbelebten Umwelt des Menschen auseinander. Sie steht in einem engen Zusammenhang mit der Naturfotografie, der Architekturfotografie, aber auch der Stilllebenfotografie, wenn sich die Betrachtungsräume beispielsweise den gestalteten Parks und Gärten annähern. |
Luftbildfotografie |
Als Luftbildfotografie (auch Luftfotografie oder Aerofotografie, engl. aerial photography) wird ein fotografisches bzw. technisches Genre bezeichnet, bei demfotografische Abbildungen des Geländes aus der Vogelperspektive bzw. aus Luftfahrzeugen angefertigt werden; man spricht dann von Luftbildern oderLuftaufnahmen. Die Branche, die sich mit dem Anfertigen von Luftbildern beschäftigt, wird auch als Luftbildwesen bezeichnet, ihre Auswertung als Luftbildmessungoder Fotogrammetrie.
Thematisch verwandte Genres sind die Kite Aerial Photography (aus Fesselballons), die Brieftaubenfotografie, die Orbitalfotografie, die Erstellung vonSatellitenbildern und die Astrofotografie.
Quelle:www.wikipedia.de
|
Luftpanoramafotografie |
Einzigartige und kostengünstige Luftaufnahmen (Luftbilder, Videos und 360° Panoramafotos aus der Luft) aus bis zu 120m Höhe aus Bayern und Baden Württemberg und Umgebung sind jetzt möglich mit der fast lautlosen Hightech-Foto-Drohne von Panoramen. |